Kunsttherapie
Die Kunst ist die Sprache der Empfindung, die da anhebt, wo der Ausdruck von Worten aufhört.
A.J. Carsten
Kunsttherapie ist eine handlungs- und erlebnisorientierte Therapieform. Wesentlich ist das Erleben beim schöpferischen Gestalten. Dies erfolgt unter Anleitung unserer qualifizierten Therapeutinnen.
Die Kunsttherapie bietet die Möglichkeit, in Beziehung zu sich selbst zu kommen und eigene Kraftquellen zu aktivieren. Grundlagen sind das Malen, Zeichnen und verschiedene Drucktechniken sowie das Formen mit Ton, Speckstein oder Naturmaterialien. Dazu sind keine besonderen Fähigkeiten oder Vorerfahrungen erforderlich.
In einem spielerisch-aktiven Prozess ("mit den Händen etwas erschaffen") werden die schöpferischen Potenziale freigesetzt, die sich entlastend, klärend und ausgleichend auf das körperliche und seelische Befinden auswirken.
Die Rehabilitanden lernen, flexibel mit neuen Situationen umzugehen und aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Sie erlangen mehr Kompetenz und Selbstvertrauen für alle beruflichen und privaten Lebensbereiche.
Leitung der Kunsttherapie:
Frau Dr. Birgit Zickgraf
Telefon: 06742 608-9806
E-Mail: andrea.petersohn@drv-rlp.de