Freizeitgestaltung
Freizeit aktiv gestalten
Eine sinnvolle Freizeitgestaltung macht die Rehabilitation erfolgreicher. Die Angebote der Mittelrhein-Klinik sind vielfältig und einzigartig. Von sportlich bis kreativ oder musikalisch bis unterhaltsam und informativ - für jeden Geschmack ist etwas dabei
Sport & Spiel
Sie haben die Wahl: Schwimmen, freies Sportangebot in der Halle, Kegeln, Minigolf, Wandern - allein, mit Partner oder im Team, Sie finden bestimmt die richtige Aktivität bei uns.
|
|
|
Die eigene Kreativität entdecken
Erproben Sie Ihre handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten unter fachkundiger Anleitung beim Töpfern, Malen, Specksteinbearbeiten, Filzen, Teddybären nähen oder einem sonstigen aktuellem Angebot.
Unterhaltung & Information
Nehmen Sie teil an den in der Klinik angebotenen Lichtbildvorträgen, Singstunden, „Kino“-Abenden, Busfahrten, Lesungen oder Spielabenden und haben Sie Freude am gemeinsamen Erleben.
In unserer Freizeitbücherei finden Sie eine große Auswahl an Büchern und Gesellschaftsspielen zum Ausleihen.
Lust auf neue Kontakte und Erfahrungen
Bad Salziger Vereine laden Sie während Ihres Aufenthalts in der Mittelrhein-Klinik zum kostenlosen Mitmachen ein. Schauen Sie einfach vorbei! Adressen und Kontaktdaten erhalten Sie in der Klinik.
Aktiv – auch außerhalb der Klinik
Boppard ist ein beliebtes Touristenziel:
Aussichtsturm 5-Seen-Blick mit einzigartigen Ausblicken auf das Mittelrheintal, Fußgängerzone in Boppard, römische Ausgrabungsstätten, Burgen am Rhein, Museen, Schiffstouren, Wanderungen über zertifizierte Premium-Wanderwege und Traumschleifen, Konzerte mit den unterschiedlichsten Musikrichtungen, kulturelle Angebote in der Stadthalle, Stadtführungen, etc.
Weitere Anregungen für Ihre Freizeitgestaltung erhalten Sie über die Tourist-Information Boppard.
Tourist-Information Boppard
Leitung des Bereichs Freizeittherapie:
Frau Dr. Birgit Zickgraf
Telefon: 06742 608-9806
E-Mail:birgit.zickgraf@drv-rlp.de